Krönungsfeier von Laura Förster
40-jähriges Priesterjubiläum
previous arrow
next arrow

 

Wir sind Franken(winheim).
– Das fränkische Weindorf zwischen Mainschleife und Steigerwald –

 

Krönungsfeier von Laura Förster

Laura Förster ist neue Frankenwinheimer Weinprinzessin
Im voll besetzten und wunderbar geschmückten Begegnungszentrum von Frankenwinheim wurde die 17-jährige Laura Förster in einer eindrucksvollen Feier zur neuen Weinprinzessin gekrönt. Sie absolviert zurzeit eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, spielt gerne Korbball und ist da auch als Trainerin aktiv. „Schon als Kind habe ich davon geträumt, einmal Weinprinzessin in Frankenwinheim zu sein und nun ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Ich blicke voller Freude auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen, die mich als Weinprinzessin erwarten“. Ehrenamtliches Engagement wird in ihrer Familie schon immer vorgelebt, denn auch ihre Eltern, Martin und Katja, sind in der Gemeinde und besonders im Sportverein aktiv. Als Krönungswein stellte sie einen weißen Burgunder 2021 aus der Linie Franken-Sextett von der GWF vor.
Vor der Krönung aber hieß es Abschied nehmen von der 21. Frankenwinheimer Weinprinzessin und Medizin-Studentin Corinna Barthelme. „Ich habe die 4 Jahre meiner Amtszeit wirklich genossen. Nicht nur, dass ich bei vielen Festen dabei sein konnte, viel über Franken, über unsere Kultur und über den Wein und den Weinbau dazugelernt habe, sondern die Begegnung mit vielen tollen Menschen haben meine Amtszeit zu einer wunderschönen Zeit gemacht“. Besonders die gemeinsame Zeit mit ihren Amtskolleginnen habe sie nachhaltig geprägt und bereichert. Besonderen Dank sprach sie an die Sportvereinsvorsitzende und Moderatorin der Feier, Juliane Böhm, aus und auch an Otto Kunzmann, dem „Winzer meines Vertrauens“. Großer Dank ging auch an ihre Familie, an Freunde und Verwandte. Corinna Barthelme wurde nach ihrer Abschiedsrede mit stehenden Ovationen von den Gästen für ihr großartiges Engagement bedacht.
An der Krönungszeremonie nahmen neben den zahlreichen Gästen, auch die amtierende fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, der stellv. Landrat, Herr Thomas Vizl, Bezirksrätin Frau Gerlinde Martin, Bürgermeister Herbert Fröhlich auch noch 14 Weinhoheiten aus der umliegenden Region teil, die traditionell die scheidende Weinhoheit verabschiedeten und die frisch gekrönte Weinprinzessin sofort in ihre Gemeinschaft aufnahmen.
Musikalisch wurde die Feier umrahmt von der Gruppe „SongTimes“ und den Rosenberg-Musikanten, die den Aufzug vom Elternhaus zum Begegnungszentrum begleiteten.
Fotos: EW

40-jähriges Priesterjubiläum

Pfarrer Stefan Mai feierte sein 40-jähriges Priesterjubiläum – und auch Frankenwinheim gratulierte beim Vorabendgottesdienst am 04.03.20 und dankte für sein segensreiches Wirken. Für alle, die nicht die Messe besuchen konnten, die gesprochenen Worte...

Dankesworte des Bgm Herbert Fröhlich:
Lieber Stefan, sehr geehrte Gottesdienstbesucher, liebe Frankenwinheimer. Letzten Sonntag beim Pfarrgottesdienst in Gerolzhofen wurdest du von den Glückwünschen überrascht und anlässlich Deines 40-jährigen Priesterjubiläums gab es auch diverse Geschenke und Gratulationen. Auch wir in Frankenwinheim gratulieren Dir sehr herzlich zu deiner 40-jährigen Tätigkeit als Priester im Dienste der Menschen an der Basis. Spricht man ähnlich wie beim 40-jährigen Ehejubiläum, der Rubinhochzeit, auch von der Rubin-Priesterweihe? Wenn ich als Bürgermeister Ehepaare zu ihrem 40-jährigen Jubiläum gratuliere, erhalten sie von mir einen Regenschirm der Gemeinde, genauso mach ich es heute auch bei dir, lieber Stefan. Ich gratuliere Dir sehr herzlich zu Deinem Jubiläum im Namen der Gemeinde und auch persönlich von mir. Als kleines Präsent, wie schon angekündigt, der Regenschirm der Gemeinde und, damit du immer gut gestärkt zu uns nach Frankenwinheim kommst, gibt es noch einen Geschenkkorb zur Stärkung dazu. Nochmals herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und Gottes Segen für deine weiteren Lebensaufgaben.

Dankesworte des Kirchenpflegers Uwe Weber:
Lieber Stefan, ich weiß, dass dir Lobhudeleien ein Gräuel sind. Dennoch wurde ich gebeten, ein paar Worte im Namen der Kirchengemeinde zu sagen und ich mache es gerne. Vierzig Jahre Priester, d. h. vierzig Jahre Dienst am Nächsten. Vierzig Jahre, in denen Du Anteil an Freude, Kummer und auch Leid von den dir anvertrauten Menschen hattest und hast. Dies war und ist bestimmt nicht immer einfach. Schon dafür gebührt dir Respekt. Die Zeiten für Glauben und Kirche sind nicht rosig. Wir alle spüren den Wind, der uns mittlerweile nach Skandalen und hausgemachten Unzulänglichkeiten entgegenbläst. Du aber kommst mir vor wie ein Lotse, der das behäbige, in die Tage gekommenes „Schiff Pfarrgemeinde“ durch die stürmische See navigiert. Bei dir spürt man deine Leidenschaft bei der Verkündigung der „Frohen Botschaft“, die uns allen Hoffnung gibt. Weil Du unsere Sprache sprichst, findet man sich in deinen Predigten immer wieder selbst. Sie fordern einen auf, sich an die eigene Nase zu langen und regen zum Nachdenken an. Die politische Gemeinde hat an dein leibliches Wohl gedacht. Nicht ohne Schmunzeln muss ich sagen: tolles Präsent für einen katholischen Geistlichen in der Fastenzeit! Von uns bekommst du für das geistiges Wohl einen Büchergutschein. Ich werde mich jetzt nicht großartig bei dir bedanken, sondern sage nur „Vergelts dir Gott, Stefan!“
Die Gottesdienstbesucher quittierten diese Dankesworte mit großem, langanhaltendem Applaus!
Stefan Mai zeigte sich am Ende des Gottesdienstes sehr angetan über die Glückwünsche und meinte nur: „Ich bin dankbar für die Zeit als Priester und würde alles wieder genauso machen, nämlich als Priester für Gott und den Menschen da zu sein.“
Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Ensemble „Familie Ebert“ und den Rosenberg-Musikanten.

Faschingsrückblick

Eine wunderbare Faschingssession 2023 ist vorbei. Großer Dank an den KV Rot-Weiß Frankenwinheim und den Tanzsportclub! Das närrische Publikum war begeistert von den Darbietungen. Besonders die Tänze der Garden sind hervorzuheben. Eine tolle Jugendarbeit! Auch die Ehrungen für verdiente Mitglieder sind erwähnenswert. Die Bilder zeigen Ausschnitte von den Sitzungen…
Fotos: Thorsten R.

previous arrow
next arrow

 

Wir sind Franken(winheim).

Das fränkische Weindorf zwischen Mainschleife und Steigerwald