Viel Lob, viel Dank und viele Ehrungen beim SV Frankenwinheim – Große Zufriedenheit herrschte bei der vorweihnachtlichen Feier des SVF
Am 07.12. 2024 lud der Sportverein Frankenwinheim seine Mitglieder zur vorweihnachtlichen Feier ins Begegnungszentrum ein. SV-Vorsitzende Juliane Böhm begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und nutzte die Gelegenheit, um in ihrer Rede auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Sie betonte, wie wichtig ein besinnlicher Abend wie dieser in einer oft hektischen und von Termindruck geprägten Zeit sei. „Ein Moment des Innehaltens, des Rückblicks und der Gemeinschaft ist gerade in der Vorweihnachtszeit besonders wertvoll“, so Böhm.
Ein besonderer Moment war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Juliane Böhm hob hervor, wie entscheidend die Treue und das Engagement der Mitglieder für den Verein seien. Besonders geehrt wurden Herbert Schmitt und Karlheinz Stöcklein, die dem Verein seit 65 Jahren die Treue halten. Beide wurden unter großem Applaus für ihre Verdienste gewürdigt. Die Vorsitzende nutzte außerdem die Gelegenheit, den vielen ehrenamtlich Aktiven des mitgliedsstärksten Vereins im Ort für ihr Engagement zu danken und überreichte den Helfern, Trainern, Betreuern und Schiedsrichtern als Anerkennung ein Weinpräsent. Viele von ihnen sind nicht nur im Sportbetrieb tätig, sondern setzen sich tatkräftig bei Veranstaltungen ein oder stehen im Hintergrund als stille Helfer stets zur Verfügung. Die Verantwortliche freut sich, dass sie sich immer auf die Hilfe der Mitglieder verlassen kann, sind sie doch die große Stütze des Vereins.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Miriam Förster. Im Anschluss an den offiziellen Teil klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen und einer Verlosung zugunsten der Jugendarbeit aus. Juliane Böhm dankte den Sponsoren, die dafür die tollen Preise zur Verfügung stellten, und den Verein auch unterm Jahr immer wieder unterstützen. Mit Vorfreude auf das kommende Jahr verabschiedete sich Böhm und betonte, dass die Gemeinschaft und das Engagement aller die Grundlage für ein ebenso erfolgreiches 2025 sind.
Beim Ehrungsbild von l. nach r.: Daniel Barthel (40 J.) Björn Vollmuth (30 J.), Joachim Feuerbach (45 J.), Jonas Weber (25 J.), Sabine Rauch (40 J.), Jürgen Barthelme (30 J.), Thomas Kunzmann (Vorstand), Silke Sendner (40 J.), Michael Rössner (30 J.), Thomas Stöcklein (45 J.), Björn Stöcklein (40 J.), Martin Förster (45 J.), Herbert Schmitt (65 J.), Otto Barthelme (40 J.), Alfred Hügelschäfer (55 J.), Ludwig Fackelmann (60 J.), Marianne Walter (60 J.), Karl-Heinz Stöcklein (65 J.) und Juliane Böhm (1. Vorsitzende).
Text: JB
Bilder: EW