Ferienspaß mit Rekordbeteiligung: Dartturnier begeistert 38 Kinder
Das Ferienspaßprogramm in Frankenwinheim hat einen neuen Höhepunkt erlebt: Am vergangenen 28. August veranstaltete der SV Frankenwinheim/Dart im Sportheim ein Kinder- und Jugend-Dartturnier – und das mit Rekordbeteiligung. Ganze 38 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren griffen zum Dartpfeil und zeigten, dass auch die jüngsten Talente schon echte Präzisionskünstler sein können.
Spannung im Einzelturnier
Gestartet wurde mit einem Einzelturnier, das im beliebten Highscore-Modus ausgetragen wurde. Nach einer Gruppenphase folgte die Entscheidung im K.-o.-System, in dem sich die Besten Runde für Runde durchsetzten. Für ein packendes Finale sorgten schließlich Benjamin Roth und Max Spitzhirn. Am Ende durfte Max Spitzhirn den Siegerpokal in die Höhe stemmen – herzlichen Glückwunsch!
Familienduelle im Doppelturnier
Im Anschluss standen Teamgeist und Familienspaß im Vordergrund. Zehn Eltern-Kind-Teams traten unter kreativen Teamnamen im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Besonders spannend verlief das Finale zwischen „Förstersclan“ (Julius und Christian Förster) und „Goldplay“ (Frida und Jörg Kümmel). Mit starken Nerven setzten sich Julius und Christian Förster durch und holten sich verdient den Turniersieg.
Verpflegung und Dank
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Neben Getränken sorgten Bratwürste im Brötchen – bei den Kindern liebevoll „Zwei im Weckla“ genannt – für die nötige Stärkung. Als süßen Abschluss gab es Gummibärchen für alle Teilnehmenden. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht möglich gewesen wäre: Turnierleiter Heiko Förster, das Verpflegungsteam mit Eva Plettner und Tanja Ruft sowie die Betreuung an den Automaten durch Antonio Schuba, Pascal Schmidt, Artur Kuxhausen und Christian Förster.
Die „Dartastics“ zeigten sich begeistert vom gelungenen Ferienspaß-Tag und kündigten schon an: Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein Dartturnier für Kinder, Jugendliche und Eltern geben.
Fotos/Textinfos: Christian Förster