Großer Andrang bei der Vernissage im Begegnungszentrum Frankenwinheim
Am Sonntag, den 29.06.2025, herrschte reger Andrang im Begegnungszentrum Frankenwinheim. Anlass war die Vernissage der sympathischen Künstlerin Doris Hopf, die ihre Ausstellung unter dem Titel „Pilger der Hoffnung“ präsentierte.
Trotz sommerlicher Schwüle war das BGZ gut besucht – und der Besuch lohnte sich. In ihrer kurzweiligen Ansprache lud Doris Hopf die Gäste zu einer gedanklichen Pilgerreise ein: mit Bildern, Worten und Impulsen, die zu einem Aufbruch in eine Welt anregen, „in der wir uns selbst und einander besser verstehen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können“.
„Lass dich ein auf eine Pilgerreise, die schon jetzt – und nicht erst morgen – beginnt. Werde zum Lichtblick, innerlich oder äußerlich, für dich und für andere“, ermutigte die Künstlerin ihr Publikum.
Neben den Werken und Gedanken von Doris Hopf waren auch kreative Beiträge von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern aus Frankenwinheim zu sehen – aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Materialien. Eine beeindruckende künstlerische Vielfalt, die viele Gäste überraschte und zum Staunen brachte.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Gruppe SongTimes. Bei einem kleinen Umtrunk bot sich anschließend reichlich Gelegenheit zum Schauen, Staunen und zum Austausch in angenehmer Atmosphäre. Dank an das Gemeindeteam für die Organisation!
Beteiligte bei der Ausstellung waren: Doris Hopf (Bilder), Anni Barthelme (Blumengebinde), Mechthild Finster (Gedichte, illustriert von Anne Novak), Walter Sperling (Holzarbeiten), Roswitha Keller (Tonarbeiten), Hilde Stöcklein (Textilkunst), Hannelore Vollmuth (Steinskulpturen), Waltraud Wagner (Bekleidung für Frühchen und Sternenkinder), Daniela Wagner (Patchwork- und Quiltarbeiten), Sabine und Arisa Rauch (Kerzen und Steinbilder) und die Kommuniongruppe 2025 (Kunst im Pizzakarton).
Fotos: EW