Sieben neue Ministranten beim Festgottesdienst – Pfarrer Vollmuth überreicht das Franziskuskreuz – Drei langjährige Ministrantinnen verabschiedet
Beim traditionellen Festgottesdienst zu den Schoppentagen auf dem Festgelände in Frankenwinheim standen am Sonntag nicht nur geistliche Impulse, sondern auch bedeutende personelle Veränderungen im Mittelpunkt.
Pfarrer Werner Vollmuth, der aus Frankenwinheim stammt, zelebrierte den Gottesdienst und wurde dabei von Weinprinzessin Laura Förster sowie den Weinfestverantwortlichen Juliane Böhm und Martin Förster unterstützt. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Gruppe SongTimes.
Aus dem Kreis der diesjährigen Kommunionkinder traten sieben Jungen und Mädchen in die Ministrantengruppe, sogenannte Minis, ein. Antonia Täuber, Franziska Böpple, Johanne Plettner, Max Silberbach, Tim Kraus, Toni Keller und Vincent Kleedörfer erklärten sich bereit, künftig den Dienst am Altar zu übernehmen. Als äußeres Zeichen ihrer Aufnahme überreichte ihnen Pfarrer Vollmuth das sogenannte Franziskuskreuz (Taukreuz), das sie künftig bei ihren Einsätzen tragen werden.
Gleichzeitig wurden drei Ministrantinnen nach langjährigem Engagement verabschiedet. Miriam Förster, Valerie Sendner und Lina Weber waren jeweils sieben Jahre als Ministrantinnen aktiv. Zum Dank erhielten sie ein personalisiertes Badetuch – verbunden mit großem Applaus der Gemeinde.
Die aktuelle Ministrantengruppe zählt laut Betreuerin Bettina Roth nun insgesamt 33 Kinder und Jugendliche, die in vier Gruppen organisiert sind und regelmäßig den Gottesdienst mitgestalten. Sowohl die Neuzugänge als auch die Verabschiedeten wurden mit herzlichem Beifall gewürdigt.
Fotos: EW