Büchertauschecke in Frankenwinheim
Büchertauschecke in der Kirche Frankenwinheim Das Gemeindeteam Frankenwinheim (im Bild von links Mechthild Finster, Britta Vollmuth und Bettina Roth) hat in der Dorfkirche eine Büchertauschecke eingerichtet, ...
Büchertauschecke in der Kirche Frankenwinheim Das Gemeindeteam Frankenwinheim (im Bild von links Mechthild Finster, Britta Vollmuth und Bettina Roth) hat in der Dorfkirche eine Büchertauschecke eingerichtet, ...
Frankenwinheim, den 17.11.2022 Einladung zur Gemeinderatssitzung im BGZ in Frankenwinheim am Montag, 21.11.2022 Beginn 19:00 Uhr öffentliche Sitzung Im Anschluss nichtöffentliche Sitzung Tagesordnung Öffentliche Sitzung Bekanntgabe des ...
Volkstrauertag in Frankenwinheim – ein Tag für Gedenken und Innehalten, für Empathie und Mahnung, für Verständigung und Versöhnung. Er erinnert an die vergangenen und heutigen Kriege. Er gibt uns ...
Martinszug in Frankenwinheim – und viele Kinder mit Lampions und sonstigen selbstgebastelten Leuchten waren mit ihren Eltern und Verwandten dabei. Der Zug wurde angeführt von St. Martin zu Pferd ...
Seniorenkreis begeistert von Grumbern und Wörscht Einen wunderschönen Donnerstagnachmittag verbrachte wiedermal der Seniorenkreis Frankenwinheim. Nach dem Totengedenken genoss man bei Kaffee und Kuchen (natürlich selbst gebacken) und auch bei ...
Mit Bilderserie! Allerheiligen in Frankenwinheim - Der Anfang des Monats November ist markiert durch zwei Erinnerungstage: Allerheiligen und Allerseelen. Beides sind Feste des Totengedenkens. Die Kirche gedenkt aller Menschen, ...
Der Kindergarten Frankenwinheim lädt auch in diesem Jahr herzlich zum Martinszug am Freitag, den 11.11.2022 ein. Los geht es um 17 Uhr am Kirchberg. Nach dem gemeinsamen Martinszug ...
Karnevalsverein und Tanzsportclub in Frankenwinheim laden herzlich zum diesjährigen Rathaussturm am 19.11.2022 ein. Start ist um 19:11 Uhr am Sportheim.
Arnd Bauer ist nun Ehrenkommandant Bei der sehr harmonisch verlaufenden Generalversammlung mit Dienstversammlung, die vom Feuerwehrvereinsvorsitzenden Björn Vollmuth souverän geleitet wurde, gab es neben dem allgemeinen Rückblick auf das ...
Am vergangenen Freitag, 14.10.2022, war die KLJB wieder unterwegs. In zwei Teams wurde fleißig Altpapier im ganzen Ort eingesammelt. Die KLJB bedankt sich bei den kleinen und großen Helferinnen und ...