Ein “Danke-Schön” für die Beetpaten 2023
Ein herzliches "Danke-schön" an die Beetpaten 2023. Ohne euch wäre das Dorf nur halb so schön. Das Geschenk wurde von den Gemeinderätinnen Juliane Böhm und Jutta Barthelme in Frankenwinheim ...
Ein herzliches "Danke-schön" an die Beetpaten 2023. Ohne euch wäre das Dorf nur halb so schön. Das Geschenk wurde von den Gemeinderätinnen Juliane Böhm und Jutta Barthelme in Frankenwinheim ...
Bürgermeister Herbert Fröhlich schreibt am 24.10.23: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Themenfelder Freiflächenphotovoltaik und Windkraft in unserer Gemeinde ...
Der Feuerwehrverein und die Rosenberg-Musikanten laden herzlich ein zum 32. Lindenfest am Feuerwehrhaus! Siehe Programm!
Die Feuerwehr Brünnstadt lädt herzlich zum diesjährigen Ochsenfest am Sonntag, den 06.08.2023 ab 11.30 im Festzelt am Sportplatz ein. Neben dem berühmten Bullen am Spieß werden Kaffee und ...
Bekanntmachung Am Donnerstag den 29.06.2023 werden von ca. 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr an der Wasserversorgung in Frankenwinheim Erdarbeiten an der Hauptleitung durchgeführt. Aus diesem Grund muss das Wasser im ...
Backofengemeinschaft Brünnstadt: So, 09. Juli 2023 ab 11.30 Uhr, Backofenfest auf dem Dorfplatz. Die Backofengemeinschaft Brünnstadt lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Backofenfest auf dem Dorfplatz ...
In den nächsten sechs Jahren wird der Brünnstädter Feuerwehrverein erneut von Josef Issing Senior als Vorsitzendem geleitet werden, Kassier ist sein Sohn Josef, Schriftführer bleibt Manfred Hauck. Neu in ...
Backofengemeinschaft Brünnstadt: So, 10. Juli 2022 ab 11.30 Uhr, Backofenfest auf dem Dorfplatz. Nach 2-jähriger Pause lädt die Backofengemeinschaft Brünnstadt in diesem Jahr wieder zum traditionellen Backofenfest auf ...
Das Amtsblatt-Aussehen verändert sich. Das Wichtigste: Neuer Kopf, farbig und neues Schriftbild. Während im „alten“ Amtsblatt das Frankenwinheimer Wappen von Heinz Köpl zu sehen war, ziert nun das „echte“ ...
Die Gemeinde Frankenwinheim stimmte dem Trittsteinkonzept im Hörnauer Wald laut GR-Beschluss vom 20.12.21 zu. Das Trittsteinkonzept ist ein Konzept des angewandten Naturschutzes. „Trittsteine“ sind dabei ein Element zur Förderung ...