Das Fest Mariae Himmelfahrt 2024
In Frankenwinheim wird am 15. August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Der Feiertag, der häufig auch in Bayern mit regionalen Bräuchen begangen wird, erinnert an die Aufnahme Mariens in ...
In Frankenwinheim wird am 15. August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Der Feiertag, der häufig auch in Bayern mit regionalen Bräuchen begangen wird, erinnert an die Aufnahme Mariens in ...
Guter Wein und gute Laune bei den Schoppentagen - Frankenwinheim feiert sein 45. Weinfest „Lustige Leut' und guter Wein sollten stets zusammen sein“ und „Leben, lachen, glücklich sein – ...
Bei schwülem Sommerwetter fand auf dem Kirchberg in Frankenwinheim unter zahlreicher Anteilnahme der Bevölkerung und mit vielen Ehrengästen, unter ihnen der stellvertretende Landrat im Landkreis Schweinfurt Thomas Vizl, der ...
Die Brünnstädter Feuerwehr lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Brünnstädter Ochsenfest am Sonntag, 11. August 2024 ab 11.30 Uhr am Sportplatz in Brünnstadt ein. ...
Herr, lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens - Frankenwinheimer wallten nach Vierzehnheiligen 60 Frankenwinheimer und Gäste aus den umliegenden Ortschaften, sowie ein gebürtiger Frankenwinheimer aus Passau und ...
Backofengemeinschaft Brünnstadt: So, 14. Juli 2024 ab 11.30 Uhr, Backofenfest auf dem Dorfplatz. Die Backofengemeinschaft Brünnstadt lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Backofenfest auf dem Dorfplatz ...
14-Heiligen-Fußwallfahrergruppe schon ab Mittoch, 03.07.24, unterwegs! Traditionelle Wallfahrt beginnt am Samstag, 06.07.24! Am Mittwoch, 03.07.24, ist die Fußwallfahrergruppe um 06:30 Uhr aufgebrochen ...
"Ein großartiges Fest! Danke an alle, die mitgeholfen haben", meinte Vereinsvorsitzender Björn Vollmuth. Ein ausführlicher Bericht erscheint in der MP. Hier gibt es eine Bilderserie ... Fotos: EW ...
Die FFW Frankenwinheim feiert am 08./09.06.24 ihr 150-jähriges Gründungsfest - Anbei der Flyer und weitere Infos...
Startschuss für die Bewerbung auf Streuobst-Bäume. Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. In den letzten Jahrzehnten sind die Streuobstbestände ...